Beim Relaunch einer Website können sich Änderungen an der Navigation, Seitenarchitektur und URL-Struktur massiv auf das Ranking und die Link Authority auswirken. Während jede kleinste Modifikation am Design intensiv vorbereitet wird, fehlt ein SEO-Plan oft komplett. Dabei gibt es jede Menge Punkte zu beachten. Stephen Spencer hat auf searchengineland.com eine beachtliche Liste zusammengestellt, die sehr gut als SEO-Leitfaden für Relaunches dienen kann. Von Domain-Switches und Redirects bis hin zu SEO-Audits wird auf alle wichtigen Themen eingegangen und gezeigt, mit welchen Tools und Tricks sich Ranking-Verluste bei Google vermeiden lassen. Insbesondere sollten SEOs auf folgende Punkte achten:
- Wechsel auf neue Domain: Pro und Contra gut abwägen, Traffic-Verluste sind möglich
- Umzug auf anderen Server: Technische Voraussetzungen und Redirects checken
- Alle URLs der Website mit Tool wie Screaming Frog oder Deepcrawl crawlen; Link Authority mit Redirects sicherstellen
- Sämtliche Redirect-Konfigurationen in Liste erfassen
- Im Zweifel SEO-Experten mit Audit beauftragen
- Während der Relaunch-Arbeiten noindex für alle Seiten im Meta Robots Tag setzen, um doppelte Indexierung auszuschließen
- Sitemaps aktualisieren
- Landingpages mit organischem Traffic festlegen
- Relaunch mit Kampagne begleiten
- SEO Audit der neuen Seite
- Webmaster anschreiben und zum Update der Backlinks auffordern
- Vorübergehende Ranking-Verluste sind normal, Google braucht Zeit
- 404-Fehler korrigieren
- Konfigurationsdateien prüfen: Ist irgendwo noch ein disallow oder noindex vorhanden?
- Rollback-Plan für den Notfall bereithalten
Post lesen auf www.searchengineland.com