Google Adwords: CPC-Entwicklung im Bereich Apparel
Von Jahr zu Jahr steigen die durchschnittlichen Cost-per-Click-Preise (Ø CPC) bei Google Adwords. Doch dieses Jahr stimmt das nicht ganz. Die CPC-Preise sind nämlich, zumindest laut Google, nicht in allen Bereichen gestiegen. Wir wollten das genauer wissen und haben die CPC-Entwicklung eines großen Adwords-Kunden im Bereich Fashion in Deutschland genauer betrachtet.
Abbildung 1 zeigt die CPC-Entwicklung von 2010 bis 2011 im Bereich Kleidung. Zwar waren in 2011 die durchschnittlichen CPC-Schwankungen deutlich höher als im Vorjahr, nichtsdestotrotz ist der Ø CPC um 1% gesunken.
Abbildung 1: Ø CPC im Bereich Kleidung
Im Bereich Damenbekleidung ist der Ø CPC sogar um über 5% gesunken. Aus Abbildung 2 wird ersichtlich, dass der Ø CPC Preis in Q3/2011 und Q4/2011 deutlich gesunken ist und im Dezember 2011 fast auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr lag. Das zu erwartene Weihnachtshoch blieb in 2011 komplett aus.
Abbildung 2: Ø CPC im Bereich Damenkleidung
Im Bereich Accessories ist der Ø CPC dahingegen deutlich gestiegen (siehe Abbildung 3). Seit Januar 2010 ist ein konstantes CPC-Wachstum zu erkennen. Auch die CPC-Schwankungen waren in 2011 deutlich höher als in 2010. Insgesamt ist der Ø CPC im Vergleich zu 2010 um über 26% gestiegen. Das Weihnachtsgeschäft in 2011 hat sich kaum bemerkbar gemacht.
Abbildung 3: Ø CPC im Bereich Accessories
Der Bereich Taschen sieht leider nicht anders aus. Auch hier ist der Ø CPC deutlich gestiegen. Im Vergleich zu 2010 ist der Ø CPC um über 20% angestiegen. Aus Abbildung 4 wird auch ersichtlich, dass durch das Weihnachtsgeschäft in 2010 die Ø CPC Preise deutlich angestiegen sind. Im Jahr 2011 sind die Ø CPC dahingegen kaum angestiegen.
Abbildung 4: Ø CPC im Bereich Taschen
Erfreulicherweise ist der Ø CPC im Bereich Schuhe um über 8% gesunken. Vorallem im Q4/2012 sind die Ø CPC extrem gesunken.
Abbildung 5: Ø CPC im Bereich Schuhe
Überraschenderweise sind nur in den Bereichen Accessories und Taschen die Ø CPC gestiegen. In allen anderen Bereichen sind die Ø CPC-Preise sogar gesunken. Interessant ist auch, dass die Ø CPC Preise in Q4/2011 kaum angestiegen sind. Das Weihnachtgeschäft 2011 hatte also keine Auswirkungen auf die Ø CPC-Preise.
Wir sind gespannt, wie sich die Ø CPC-Preise in 2012 entwickeln werden. Aber wir gehen stark von einem Anstieg aus. Was meint ihr?