Spannende Zahlen und Fakten für Online-Seller, Marketing-Strategen und SEO-Experten: Google hat gefragt, wie Konsumenten digitale Medien und Online-Kanäle nutzen, um Luxusprodukte (Mode, Schmuck, Uhren) zu kaufen. Die Ergebnisse liegen nun in der Studie „How Affluent Shoppers Buy Luxury Goods“ vor. Auch wenn für die Befragung der US-Markt herangezogen wurde, glauben wir, dass sich die wichtigsten Ergebnisse auf das Konsumverhalten hierzulande übertragen lassen. Das Wichtigste daraus hier in Kürze:
Wer Luxusartikel kauft, ist technisch „up to date“.
Im Schnitt besitzt jeder Befragte 3 „connected devices“, also internetfähige Endgeräte wie PC/Mac, Tablet und Smartphone.
Das Internet ist die wichtigste Recherchequelle…
Fast 80% der Befragten nutzen das Web, um Angebotsbreite und Preise abzuklopfen.
…aber gekauft wird derzeit noch in der Innenstadt.
7 von 10 Probanden bevorzugen klassische Ladengeschäfte, weil sie die Artikel vor dem Kauf „anfassen“ und „fühlen“ wollen.