Seit Februar 2015 ist Facebooks dynamisches Ad-Format am Start – und hat das Retargeting auf der Social Media-Plattform enorm erleichtert. Mussten bis dato mit Facebook Exchange (FBX) und Tools von Drittanbietern für jedes Produkt eines Onlineshops mühsam einzelne Ads angelegt werden, lässt sich nun der gesamte Produktkatalog effizient bewerben. Alle Arbeitsschritte lassen sich zentral über den Facebook Business Manager aussteuern, inklusive feingranularer Zielgruppenansprache.
Exaktes Retargeting
Die One Advertising AG setzt das Format bereits erfolgreich bei Kunden ein. Insbesondere bei Retailern mit großem, häufig wechselndem Portfolio konnten wir die Performance von Facebook-Kampagnen wesentlich steigern. Auf Basis eines Produktdatenfeeds, der zum Beispiel per FTP-Upload automatisch aktualisiert wird, lassen sich gezielt Product Sets definieren und in dynamischen Ads interessierten Nutzern anzeigen. Die Zielgruppe wird dabei durch ein Remarketing Pixel definiert. Es dokumentiert, welche Produkte ein User betrachtet, in den Warenkorb legt und kauft. Mit diesen Informationen lässt sich das Retargeting sehr genau aussteuern. Im Facebook Newsfeed etwa erscheint eine Multi Product Ad mit den bislang betrachteten Produkten. Bereits gekaufte Waren können ausgeschlossen werden, so dass sich der Interessent nicht mit überflüssiger Werbung konfrontiert sieht. Mithilfe von Saleszyklus-Remarketing-Listen ist zudem eine im Funnel zeitlich optimale Ansprache möglich. Neue Drittanbieter-Tools erweitern die Retargeting-Optionen zusätzlich, indem zum Beispiel aus den gesammelten Daten potenziell interessante Produkte abgeleitet werden.
Die Ad lässt sich auf Produkt- und Kategorieebene befüllen, dynamische Anzeigenvorlagen beschleunigen das Anlegen. Die Templates funktionieren unabhängig vom Endgerät – angesichts zunehmender Mobilnutzung ein ganz wichtiger Punkt.